Frühjahrserwachen oder Winterstarre ?
Wie fühlt ihr euch gerade -
Frühjahrserwachen oder Winterstarre?
Der Psychiater Alexander Niculescu schrieb 2005 in einem Artikel in Genome Biology:
"Es ist eine Form von Winterschlaf: Wenn die emotionale Landschaft "winterlich" ist, hält unsere Neurobiologie uns dazu an, drinnen zu bleiben."
Habt ihr das in letzter Zeit auch vermehrt wahrgenommen?
Kinder, die nicht mehr raus oder in die Schule wollen. Erwachsene, die sich einzuigeln scheinen. Ein allgemeines Gefühl von Erstarrung !?
Es kann dann sein, als hätte unser ganzes Sein uns gesagt, dass da draußen nichts für uns zu holen ist. Deshalb der Stillstand und Mangel an Verbundenheit insgesamt.
Um die Winterstarre zu durchbrechen, ist es wichtig hinzuschauen. Bei sich und bei anderen. Und was tun?
"Wenn man den Körper motiviert, sich zu bewegen, ermuntert man die Psyche, das Leben zu umarmen." (John J. Ratey)
Die Evolutionspädagogik® hilft dabei ganz gezielt. Sie ist ein schnell wirkendes Beratungs- und Trainingskonzept für Lern- und Verhaltensprobleme sowie Denkblockaden. Die Methode bedient sich an den evolutiven Bewegungen. Diese Bewegungsübungen
- steigern das Vertrauen
- machen neugierig (Antrieb / Motor fürs Lernen)
- entfalten die eigene Kraft
- lassen bedürfnisorientiert handeln
- setzen auf Gemeinschaft (Sozialverhalten)
- helfen, sich zu positionieren
- schaffen den Blick über den Horizont hinaus.
